Adblue Tankstellen
Leider gibt es noch keine Webseite, auf der man übergreifend nach allen Adblue-Tankstellen suchen könnte, an denen man mit einem PKW Adblue wirklich tanken kann.
Das liegt vor allem daran, dass es bislang fast ausschließlich LKW-Zapfsäulen für Adblue gibt.

Lassen Sie sich also nicht in die Irre führen:
Wenn Sie auf den einschlägigen Benzinpreis-Webseiten nach Adblue suchen, dann bekommen Sie zwar günstige Adblue-Preise aber sehr wahrscheinlich nur Adblue-Tankmöglichkeiten für LKW angezeigt.
Was für und gegen das Tanken mit einem PKW an einer Zapfsäule für LKW-Adblue spricht und was Sie dafür benötigen, lesen Sie im Artikel „Adblue tanken an der Zapfsäule“.
Diese Übersicht mit Adblue-Tankstellen hier ist zumindest für LKW schon mal ganz gut: http://de.findadblue.com/
Bei Aral kann man unter dem Punkt „mehr“ nach „Adblue“ als spezielle Kraftstoffsorte filtern: http://www.aral.de/praktische-services/tankstellenfinder-und-routenplaner.html
Ratgeber: Adblue nachfüllen mit Nachfüllsets oder Kanistern.
Wer Adblue lieber selbst aus praktischen Nachfüll-Flaschen oder günstigeren Kanistern nachfüllen möchte, findet dazu Adblue Refill-Kits bei Amazon.
Kleiner Tipp: an den adblue -Lkw-Tanksäulen kann man auch mit PKW tanken, wenn man einen Magnetringadapter hat. Der macht dann das Magnetventil der Tankpistole auf. Bei LKW ist dieser Magnetring im Einfüllstutzen integriert, beim Pkw meist nicht. Sinn der ganzen Sache ist, das Fehlbetankungen vermieden werden. Spart viel Geld gegenüber dem Einzelflaschebkauf (bis zu 8 €). An der Tanksäule liegen die Preise ja nur um die 50C pro Liter.
AdBlue an der Tankstelle kein problem
mit dem bei Amazone gekauften
magnet adapter. Nur beim betanken
etwas vorsichtiger sein (also die Tankpistole
etwas weniger druecken) schaltet wie beim
LKW automatisch ab (AudiQ3)
Was die an den Tankstellen fuer preise haben
ist mehr als Abzocke
Hallo,
Adblue LKW / PKW – was ist der Unterschied? Ich habe auch in meinem Audi A4 Adblue getankt. Ist das ein Problem?
Lg Artan
Also normal passen die LKW Zapfstellen auch auf PKW und Transporter. Was mir schon passiert ist: Zapfsäule ist defekt, im Shop kosten 5 Liter AdBlue runde 18,00 Euro. So wird Geld verdient. An der Zapfsäule kosten 5 Liter ca. 3,50 Euro. Grüße Jürgen
Guten Tag Tob,
vielen Dank für den Link zu der Karte. Es ist toll, dass sich jemand die Mühe macht, die ganze Liste zu pflegen.
Dennoch bitte ich bei Nutzung der Karte zu beachten, dass diese von keiner offiziellen Stelle gepflegt wird.
Beste Grüße
AMO
„Leider gibt es noch keine Webseite, auf der man übergreifend nach allen Adblue-Tankstellen suchen könnte, an denen man mit einem PKW Adblue wirklich tanken kann.“
Alanin hat solch eine Karte auf den Weg gebracht:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1pxtJk_oy2H-9TdtA_EjROi5CMD4&ll=48.673896461914794%2C9.180468019711952&z=9
Ich habe mit meinem VW Arteon Ad Blu an einer LKW-Zapfsäule getankt, hat einwandfrei geklappt
Pure abzocke an Tankstellen auf der Autobahn die wollten doch wirklich 7.99€ für 1Liter adblue haben bei geiselwind
Guten Tag Wolfgang,
Abzocke ist vielleicht ein etwas harter Begriff, aber Ihre Kritik ist absolut richtig.
Beste Grüße
AMO
Ich betanke meinen Tiguan II mit Adblue seit gut einem Jahr in Österreich bei der Tankstellenkette Leitner für konstant 0,29€ pro Liter aus der Zapfsäule, die für den PKW ausgelegt ist. Für mich ist es unerklärlich, weshalb hierfür anderswo das drei- bis vierfache bezahlt werden muß. Da riecht’s ein bisschen nach Abzocke!