Inhalt diese Artikels:
Benzin/Super statt Diesel getankt
- Auch wenn nur geringe Mengen an falschem Sprit getankt wurden, sollte der Motor auf keinen Fall angelassen werden. Wer erst während der Fahrt den Irrtum bemerkt, hält an einer geeigneten Stelle an und stellt den Motor ab.
- Einige wenige Liter Benzin-Diesel-Gemisch sind für den Motor nicht schädlich, wenn es sich um ein älteres Dieselfahrzeug mit Wirbel- oder Vorkammer-Diesel handelt und noch eine gewisse Menge Diesel im Tank war. Das gilt nicht für moderne Dieselfahrzeuge. Die genauen Daten des Fahrzeugtyps sind der Betriebsanleitung zu entnehmen.
- Handelt es sich bei dem Fahrezeug allerdings – und das ist wahrscheinlich – um ein Common-Rail oder Pumpe-Düse Triebwerk (seit etwa 2000 auf dem Markt), sollte der Motor auf keinen Fall angelassen und nach der Herstelleranweisung vorgegangen werden.
- Wurde der Motor noch nicht gestartet, kann es unter Umständen ausreichen, wenn das Benzin-Diesel-Gemisch abgepumpt wird.
- Wurde der Motor bereits gestartet, droht leider ein teurer Austausch des gesamten Einspritzsystems inklusive Hochdruckpumpe, Injektoren, Kraftstoffleitungen und des Tanks. Der Grund dafür: Der ölige Diesekrafstoff sorgt normalerweise für die nötige Schmierung im Kraftstoffsystem (speziell in der Hochdruckpumpe). Das Benzin wirkt jedoch wie ein Lösungsmittel und wäscht diesen Schmierfilm ab, sodass sich Metallabrieb bilden kann, der die Bauteile beschädigt.
- Grundfalsch ist deswegen die Annahme, auch bei den heutigen Motoren könne etwas Benzin im Diesel ohne weitere Schäden im Winter gegen „Einsulzen“ helfen. Grundsätzlich sollte also bei keinem Fahrzeug Normalbenzin hinzugemischt werden, selbst wenn die Temperaturen so niedrig sind, dass auch der Winterdiesel „versulzt“. In diesem Fall sollte strikt nach der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges vorgegangen werden.
Diesel statt Benzin/Super
- Auch bei geringen Mengen an falsch getanktem Sprit, den Motor sofort abstellen, bzw. das Fahrzeug an sicherer Stelle anhalten und ausschalten.
- Ist in der Betriebsanleitung kein Hinweis über das weitere Vorgehen zu finden, sollte eine Markenwerkstatt oder der Fahrezeughersteller direkt kontaktiert werden.
- Abhängig von Motor und Menge des falschen Sprits wird abgepumpt oder man fährt weiter und tankt dabei frühzeitig immer wieder der richtige Kraftstoff nach. Achtung: Schäden an der Einspritzanlage sind dabei nicht auszuschließen.
Normalbenzin statt Super/Super plus
- Den Motor sofort abstellen und in der Betriebsanleitung über das weitere Vorgehen informieren.
- Wird dem Motor keine hohe Leistung wie starkes Beschleunigen, schnelle Autobahnfahrt, steilere Bergauffahrt oder Fahren mit schwerem Anhänger abverlangt, kann unter Umständen auf ein Abpumpen verzichtet werden. Hierbei vorsichtig weitergefahren und den richtigen Sprit immer wieder frühzeitig nachtanken.
In jedem Fall gilt:
Motor aus -> Informieren -> Entscheiden
Nochmal zusammengefasst:
Die drei wichtigsten Regeln, um einen teuren Motorschaden zu vermeiden, wenn man falsch getankt hat:
- Motor aus (bzw. Auto an sicherer Stelle anhalten und dann Motor aus)
- Informieren (Bedienungsanleitung lesen bzw. Autowerkstatt/Hersteller anrufen)
- Entscheiden (Abschleppen, Abpumen, langsam weiterfahren)
Um die richtige Entscheidung (zusammen mit Werkstatt/Hersteller ) für das weitere Vorgehen zu treffen, benötigen Sie folgende Informationen:
- Welchen Kraftstoff benötigt das Auto eigentlich? Normalbenzin / Super / Super+ / Diesel?
- Was und wieviel Liter wurde fäschlicherweise getankt?
- Wieviel Sprit war vor der Falschbetankung noch im Tank?
- Um welchen Fahrzeugtyp handelt es sich? Motortyp (Diesel/Benzin); Kraftstoffsystem (Vergaser, Pumpe-Düse, CDI, TDI, FSI, etc) Wenn Sie bezgl. dieser Daten unsicher sind, halten Sie am besten die Fahrzeugpapiere/Bedienungsanleitung aus dem Handschuhfach bereit und rufen den Fahrzeughersteller an. Er wird Ihnen in jedem Fall weiterhelfen.
Tschopp Bernhard
3. September 2018 - 14:52
Suche 1 Motor für Skoda Oktavia 1.6 Liter
Tschopp
3. September 2018 - 12:35
Bin nach dem Benzin tanken noch 1 Km nach Hause gefahren den anderen Tag wieder
ca.1 Km plötzlich räucherte es hinten aus dem Auspuff und die Leistung war weg.
Äbgrschleppt in eine VW Garage, Ventil ersetzt nachher auf einem Zylinder nur 25% Leistung.
Beim Nachfragen Zylinderkopfdichtung,sein Vorschlag neuer Motor oder ein anderes Auto.
Andreas
2. September 2018 - 16:48
Habe versehentlich falschen Zapfhahn erwischt und abgedrückt. Dabei gingen ca von 230ml geschätzt 150-170ml in den Tank. Der Rest floß nach außen ab. Tank dann mit Diesel komplett vollgemacht. A4 2.7 TDI 2008. Sollte nicht wirklich Auswirkungen haben auf 64l Diesel, oder wurde ich von meinem Kollegen falsch informiert?
hans
17. August 2018 - 20:30
hallo habe immer nur diesel getankt bin trotzdem an der tanke liegen geblieben.als der pannen dienst kam frage er ob ich falsch getankt hätte da es angeblich so roch als ich ihm die rechnung zeigte das ich diesel getankt hätte schaute er verduztt.an nächsten tag in der fachwerkstatt sagten sie das super im tank war obwohl ich nur rechnugen mit diesel im fahrzeug hatte und auch nachweisen konnte wie kann das passieren.
Musti
5. August 2018 - 23:57
Hallo ,
Hab heute leider statt diesel super für 40€ es getankt , knappe 28 Liter. Tank war auf Reserve. Bin 1km gefahren und das Motor ist stehen geblieben. Es handelt sich um Opel Mokka … Was tun ???
Anja Förster
15. Juli 2018 - 13:03
Guten Tag
Ich habe Super statt Diesel getankt ohne es zubemerken -und bin weil es ruckelte zu VW.
Nach zig Probefahrten , prüfen und 1500€ weiter kam die Diagnose
Ich hab falsch getankt!
Nun wurde abgepumpt alles gemacht und jetzt kam Motorlampe Werkstatt aufsuchen …
Wieder hin: Motorschaden. Verdacht auf Späne. 6000€.
Darf das sein, das man zur Diagnose in die Werkstatt VW fährt und er dann solange Probe gefahren wird bis nichts mehr geht ?
Er fährt nun nur sehr langsam beschleunigt nicht gut und Max 45km/h.
Macht es Sinn mehrfach zu fahren in der Hoffnung das es Durchschmiert?
Passat Bj 2012
LG Anja
Norbert Wilhelms
29. Mai 2018 - 14:28
ich habe 40 liter diesel mit 2liter benzin vermischt. erstzulassung 11.05 2010.Kann ich jrtzt nicht mehr damit fahren?
MAK
20. Mai 2018 - 04:18
Habe eine mazda mpv diesel, habe 13 liter bebzin getankt. Ohne weiter fahrt benerkte ich das und hab voll getankt. Was nun bin ca 135km gefahren…
Sonja
17. Dezember 2017 - 14:16
Leider habe ich meinen Kia mit diesem getankt anstatt Benzin …. Auto wurde leider gestartet da ich es nicht bemerkte. Das Auto blieb stehn Polizei kam abgeschleppt. Was kann ich tun ?
Janning
6. Dezember 2017 - 12:19
Habe nur 0,09 l super statt diesel getankt
Aber das kam mir schon entgegen als ich diesel tanken wollte
Also mein tank hat das gar nicht erst zugelassen
Auto Motor Öl
6. August 2017 - 16:57
Guten Tag AT,
um Schäden zu vermeiden, sollten Sie den Wagen nicht starten und sich mit Ihrer Werkstatt in Verbindung setzen.
Beste Grüße
AMO
AT
5. August 2017 - 22:22
Hallo ich habe heute in meinen X5 15 Liter statt Diesel Benzin getankt habe ungefähr 5 Liter daraus gepumpt 10 Liter Benzin waren noch drinnen habe danach Volltank Diesel gemacht 74l kann da was passieren?
Auto Motor Öl
15. Juni 2017 - 13:16
Guten Tag Burkhard,
das kommt darauf an, ob
– das Auto relativ neu ist (Art der Einspritzanlage)
– wieviel Diesel im Tank war, als Super dazugetankt wurde und
– ob das Auto mit dem Gemisch bereits gestartet/gefahren wurde.
Beste Grüße,
AMO
burkhard
14. Juni 2017 - 11:57
1,1 Liter super statt diesel getankt.
was muss man tun ?
Auto Motor Öl
30. April 2017 - 18:47
Guten Tag Hüsi,
am besten, Sie stellen das Auto ab, um (weitere) Schäden zu vermeiden und kontaktieren eine Fachwerkstatt.
Beste Grüße,
AMO
Hüsi
30. April 2017 - 16:11
Hallo habe heute 20 Liter Benzin statt Diesel getankt. Es handelt sich um BMW 320D Baujahr 2002 150 PS. Der Tank war halbvoll mit Diesel und ich habe danach noch 25 Liter Diesel nachtanken können. Mittlerweile bin ich schon 40km gefahren. Was ist zu tun ?
Auto Motor Öl
24. April 2017 - 09:49
Guten Tag Frau Geisen,
die Kosten für das Abpumpen unterscheiden sich von Auto zu Auto:
Entscheidend ist die Frage, ob der Tank bei Ihrem Fahrzeug für die restlose Entleerung ausgebaut werden muss. Zu dem (möglichen) Ausbau kommen noch die Kosten für den Wechsel des/der Kraftstoff-Filter sowie die Entsorgung des Kraftstoffes – was leider nicht ganz billig ist.
Grob gesagt kann sich das insgesamt in einem Rahmen zwischen 200 und 500 Euro bewegen.
Eine exakte Antwort kann Ihnen leider nur Ihre Werkstatt liefern.
beste Grüße,
AMO
Annemarie Geisen
22. April 2017 - 19:28
Hallo habe heute irrtümlischer weisse Super statt Diesel getankt! Hatte noch 3 viertel mit Diesel im Tank und mit 13 L. Super nachgetankt! Habe den fehler bemerkt als ich schon getankt hatte! Habe mein Auto fort Fiesta Baujahr 2004 nicht gestartet! Wie teuer wirt jetzt das abpumpen?
Auto Motor Öl
2. Januar 2017 - 15:32
Guten Tag Kolepp,
bei einem modernen Commonrail-Diesel würde ich auf „Nummer Sicher“ gehen und die Fachwerkstatt hinzuziehen.
Beste Grüß,
AMO
Kolepp
7. Dezember 2016 - 08:32
Diesel Sprinter versehentlich 1liter super getankt dann bemerkt.danach voll getankt mit diesel Was tun?
Gruß Alex
Auto Motor Öl
3. November 2016 - 11:48
Guten Tag Andreas,
da es sich um einen relativ modernen Commonrail Diesel handelt, sollten Sie ihn besser von einer Fachwerkstatt inspizieren lassen.
Die CR-Einspritzanlage reagiert sehr empfindlich auf unzureichende Schmierung durch Beimischung von Benzin.
Beste Grüße,
AMO
haas Andreas
3. November 2016 - 09:12
Ergänzung zum 1.11.16 13:21 Uhr
Ich fahre einen Opel insignia 2.0 cdti
Bj. 2010
Motor A20DTJ
Auto Motor Öl
1. November 2016 - 13:21
Guten Tag Andreas,
um welches Auto/Baujahr/Motor handelt es sich denn?
Beste Grüße,
AMO
haas Andreas
1. November 2016 - 01:03
Hallo Team. Der Tank war noch über 1/4 voll als ich versehentlich 2.6 Liter Benzin tanke. Danach wurden noch 45.8 Liter Diesel aufgetankt. Anschließend fuhren wir die restlichen 130 km nach hause. Ist jetzt ein abpumpen sinnvoll?
Freundliche grüsse
bekolli
24. Oktober 2016 - 11:03
hab so gestern gemacht
vielen Dank
Auto Motor Öl
24. Oktober 2016 - 09:52
Guten Tag bekolli,
Sie sollten den Motor nicht starten und eine Fachwerkstatt hinzuziehen, um Schäden an der Einspritzanlage und dem Motor zu vermeiden.
Beste Grüße,
AMO
bekolli
22. Oktober 2016 - 19:46
5 Liter super benzin in Galaxy TDI statt diesel? Was tun?
Auto Motor Öl
14. August 2016 - 12:01
Guten Tag Frau Schneider,
haben Sie den Tank und die Einspritzanlage auch noch professionell reinigen lassen?
Gruß,
AMO
Schneider Andrea
6. August 2016 - 01:56
Ich habe in meinen opel astra sports tourer 1.7 tdi 125 ps baujahr 2011 heute versehentlich 32 liter super getankt. Bin auch etwa 5 km damit gefahren bis ich den irrtum bemerkt habe. Freunde von mir haben etwa 37 liter abgelassen und wieder mit diesel aufgefüllt. Was passiert jetzt?
Auto Motor Öl
9. Juli 2016 - 14:10
Guten Tag R.Neubert,
nicht starten, nicht fahren und in jedem Fall abpumpen lassen und die Kraftstoffversorgung und Einspritzanlage von einer Fachwerkstatt reinigen und prüfen lassen.
Beste Grüße,
AMO
R.Neubert
8. Juli 2016 - 20:55
Voller Tank Diesel dabei 9lieter super? Was Tun?
Auto Motor Öl
16. Mai 2016 - 13:52
Guten Tag Herr Hering,
nicht starten, nicht fahren und in jedem Fall abpumpen lassen und die Kraftstoffversorgung und Einspritzanlage von einer Fachwerkstatt reinigen und prüfen lassen.
Beste Grüße,
AMO
hering hans jürgen
14. Mai 2016 - 17:44
!2.ltr Super in 65.ltr Dieseltank Was tun.
Auto Motor Öl
11. März 2015 - 10:17
Hallo R.Ranzinger,
bitte klären Sie mit einer Audi-Werkstatt, ob der A4-Tank eine Form hat, mit der er durch Abpumpen komplett entleert werden kann oder ob tatsächlich ein Ausbau erforderlich ist.
Ranzinger
10. März 2015 - 19:53
Audi A4 Avant 1.9 TDI Klima Sitzheizung
statt diesel benzin getankt. Auto abgaschlept und in die werkstatt alles klar.
Muss deshalb der Tank ausgebaut werden.