Motoröl MB 229.52 Freigabe

MB 229.52 Sie möchten ein Motoröl mit MB 229.52 Freigabe kaufen?In der folgenden Liste finden Sie die von Mercedes Benz in den Betriebsstoff-Vorschriften (BeVo) namentlich ...

Motoröl MB 229.5 Freigabe

MB 229.5 Sie möchten ein Motoröl mit MB 229.5 Freigabe kaufen?In der folgenden Liste finden Sie die von Mercedes Benz in den Betriebsstoff-Vorschriften (bevo) namentlich ...

Rußpartikelfilter nachrüsten: Förderung 2015

Wer im Jahr 2015 seinen Diesel-PKW mit einem Rußpartikelfilter (DPF) nachrüsten möchte, darf sich über 260 Euro Förderung vom Staat freuen. Im Bundeshaushalt 2015 sind ...

Motoröl MB 229.51 Freigabe

MB 229.51 Sie möchten ein Motoröl mit MB 229.51 Freigabe kaufen?Wir haben für Sie eine Liste mit den von Mercedes Benz namentlich freigegebenen MB 229.51 ...

Der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl

Übersicht: Synthetiköl vs. Mineralöl Die wichtigsten Unterschiede zwischen Mineralöl und Synthetiköl für Motorölkäufer einfach erklärt. Unterschiede in der Herstellung Mineralöl wird aus einem mehr oder ...

Grundöl & Basisöl für Motoröl (Base Oil)

Grundöl + Additive = Motoröl Synthetisches und mineralisches Motoröl besteht aus mehreren Komponenten: Dem Basisöl (auch Grundöl) und verschiedenen Additiven, die die Eigenschaften des Öls ...

Sturmschaden am Auto: Teilkasko und Vollkasko.

Zahlt die Versicherung einen Sturmschaden am Auto? Das kommt auf die Stärke des Sturmes an und welche (Kasko)-Versicherung Sie abgeschlossen haben. Sturmschaden am eigenen Wagen: ...

Winterreifenpflicht – verständlich erklärt.

Winterreifenpflicht in Deutschland UPDATE: Die Winterreifenpflicht in Deutschland bezog sich bislang nur auf den Fahrzeugführer. Ab dem 1.1.2018 gilt sie auch für den Fahrzeughalter. Das ...

Reifen auswuchten: Warum? Wie oft? Kosten?

Warum ist das Reifen Auswuchten überhaupt notwendig? Eins vorneweg: Es hat sich eingebürgert, vom „Reifen auswuchten“ zu sprechen – obwohl das eigentlich nicht ganz korrekt ...

Motoröl: ACEA-Spezifikationen & Freigaben erklärt

Was bedeutet ACEA? Die ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) definiert die Qualität von Motorenölen anhand der europäischen Anforderungen. Die Bezeichnungen der ACEA-Spezifikationen setzen sich zusammen ...

Motoröl Spezifikationen: Eigenschaften vergleichen

Warum Motoröle verschiedene Eigenschaften haben Motoröle kann man gut mit Cocktails vergleichen: Sie sind eine Mischung aus verschiedenen Flüssigkeiten, die ganz unterschiedlichen Zwecken dienen und ...