Additive sind öl-lösliche Zusatzstoffe, die dem Motoröl beigemengt werden, um seine Eigenschaften zu verbessern. Additive verändern die chemischen oder physikalischen Eigenschaften des Motoröls. Jeder Motoröl-Hersteller mischt seinem Öl Additive bei – die aber nicht mit den „Wundermitteln“ zu verwechseln sind, die sich teilweise im Zubehörhandel finden.
Motoröl-Additive kaufen?
Auf dem freien Markt sind allerlei Ölzusätze (Additive) erhältlich, die allerdings nicht mit den Additiven, die die Motoröl-Hersteller den Motorölen beimischen, verwechselt werden dürfen. Additive in originalen Mineral- oder Synthetikölen (siehe weiter unten) sind genau auf die jeweilige Ölsorte abgestimmt. Anders verhält es sich mit den angebotenen Wundermitteln, die man zusätzlich ins Motoröl schütten soll: niemand kann genau sagen, welche Wirkung das jeweilige Additiv mit den verschiedenen Öl-Sorten entfaltet. Im schlimmsten Fall kann die Verwendung eines Ölzusatzes zum Motorschaden führen.
Die Autohersteller raten dazu, auf Ölzusätze zu verzichten und weisen darauf hin, dass bei Verwendung dieser Stoffe die Gewährleistung oder Garantie erlöschen kann. Prinzipiell dürfen zwar Zusatzstoffe verwendet werden, im Schadenfall wird jedoch geprüft, ob dieses Mittel an der Entstehung des Schadens beteiligt ist. Wenn das der Fall ist, übernimmt der Autohersteller im schlimmsten Fall keine Haftung für den Schaden und die Reparatur muss aus eigener Tasche bezahlt werden.
Die häufigsten Additive im Motoröl sind:
Antioxidantien
Oxidation ist für viele Materialien ein großes Problem. Auch Motoröl oxidiert, besonders dann, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt ist und mit Sauerstoff
Weiterlesen …